Interview zum Klimawandel in Computerspielen im DLF Kultur

Ich war beim Deutschlandfunk Kultur in der Sendung “Kompressor” und habe mich mit der Moderatorin Gesa Ufer über den Klimawandel im Computerspiel unterhalten und die Forschung, die ich zu diesem Thema mit meiner Kollegin Birgit Schneider betreibe. Hier kann man das Interview sowohl nachlesen als auch nachhören: https://www.deutschlandfunkkultur.de/civilization-6-und-eco-der-klimawandel-in-computerspielen.2156.de.html?dram:article_id=443633.

New Article Out: “Camera Ludica: Reflections on Photography in Video Games”

Together with Marco de Mutiis, our article on in-game photography got published as part of the book Fuchs, Michael, and Jeff Thoss, eds. 2019. Intermedia Games–Games Inter Media: Video Games and Intermediality. New York: Bloomsbury Academic. So, in case you are interested in learning about different types of in-game photography, please have a look at Möring, Sebastian und Marco de...

Neuer Artikel: “Affekt”

Zusammen mit Bernd Bösel habe ich einen Artikel zum Thema Affekt im Computerspiel beigesteuert zum Buch Feige, Daniel M., Sebastian Ostritsch und Markus Rautzenberg. 2018. Philosophie des Computerspiels: Theorie – Praxis – Ästhetik. Stuttgart: J.B. Metzler. Die bibliografischen Angaben für unseren Artikel lauten Bösel, Bernd und Sebastian Möring. 2018. Affekt. In: Philosophie des Computerspiels: Theorie – Praxis – Ästhetik, hg....

New article out: On the function and representation of climate in games

Möring, Sebastian, and Birgit Schneider. 2018. “Klima – Spiel – Welten. Eine medienästhetische Untersuchung der Darstellung und Funktion von Klima im Computerspiel.” Paidia. Zeitschrift für Computerspielforschung. Sonderausgabe “Repräsentationen und Funktionen von ‘Umwelt’ im Computerspiel“. http://www.paidia.de/?p=11517. Abstract (German): In Anbetracht einer verstärkten Beschäftigung mit Computerspielen aus der Perspektive des Ecocriticism („Green Game Studies“), bietet der Artikel ein kritisches Analyseschema zur Repräsentation und...

Program Committee Chair of Philosophy of Computer Games conference 2015

I am very happy to announce my appointment as program committee leader of the 2015 edition of the Philosophy of Computer Games conference taking place in Berlin later this year. Stephan Günzel will be the head of the organizing committee. Currently, the program committee is about to finalize the call for papers. See: http://gamephilosophy.org/2015/02/sebastian-moring-is-new-program-committe-leader/.

GDPR Cookie Consent with Real Cookie Banner