Zu Gast im Podcast lernen : next level

[English below]
Ich war vor einiger Zeit zu Gast im Podcast lernen : next level, der sich mit dem Thema “Game-based Learning[…] und seiner Anwendung im Bildungsbereich” beschäftigt und dazu verschiedene Expert*innen einlädt. In der Folge “#6 – Umsetzung für den Unterricht” durfte ich mit den Hosts Mandy Dörre und Kevin Birkefeld über meine Erfahrungen zum Einsatz von Computerspielen im Hochschulunterricht sprechen. Diese Folge erschien im Juni 2024. In einer weiteren Folge “#10: Einsatz von Game-based Learning im Kunstunterricht” haben wir uns über die Möglichkeiten ausgetauscht, wie man Computerspiele speziell im Kunstunterricht einsetzen kann. Hier sprachen wir vor allem über meine Seminare, in denen es um Fotografie im Computerspiel geht und über die virtuellen Ausstellungen, die meine Studierenden entwickelt und umgesetzt haben. Diese Folge erschien im November 2024.
In weiteren Folgen des kann man auch die Ideen der Kolleg*innen des Computerspielemuseums sowie der Spieleentwickler*innen von Playing History und Paintbucket Games hören.
Der Podcast ensteht an der Universität Potsdam im Rahmen des Projektverbund “Digitalisierungsbezogene und digital gestützte Professionalisierung von Sport-, Musik- und Kunstlehrkräften (DigiProSMK)” vom Bundesministerium für Bildung und Forschung, gefördert durch den “Kompetenzverbund lernen:digital”.
Die Folgen kann man hier auf den Seiten der Universität Potsdam anhören:
#6 – Umsetzung für den Unterricht – Special Guest: Prof. Dr. Sebastian Möring
#10: Einsatz von Game-based Learning im Kunstunterricht: Zu Gast Sebastian Möring
Man findet den Podcast aber auch auf Spotify und anderen Diensten, wenn man nach lernen : next level sucht.
[English version]
Some time ago, I was a guest on the podcast lernen : next level, which focuses on ‘Game-based learning[…] and its application in education’ and invites various experts. In the episode ‘#6 – Implementation for the classroom’ I talked to the hosts Mandy Dörre and Kevin Birkefeld about my experiences with using computer games in university teaching. This episode was published in June 2024. In another episode, ‘#10: Using game-based learning in art lessons’, we discussed the possibilities of using computer games specifically in art lessons. Here, we mainly talked about my seminars, which focus on photography in computer games, and about the virtual exhibitions that my students have developed and realised. This episode was published in November 2024.
Further episodes feature colleagues from the Computer Games Museum and the game developers from Playing History and Paintbucket Games.
You can listen to the episodes here on the University of Potsdam website:
6 – Implementation for the classroom – Special Guest: Prof Dr Sebastian Möring
10: Using game-based learning in art lessons: special guest Sebastian Möring
You can also find the podcast on Spotify and other services if you search for lernen : next level.
Translated with DeepL.com (free version)
You must be logged in to post a comment.